Zur Halbzeitpause gibt es eine klare Ansprache, sich nicht hängen zu lassen, sondern im zweiten Durchgang noch einmal alles zu versuchen. Zunächst sicher hinten zu stehen und dann noch einmal angreifen.
Bis zur 45. Minute hat das Leichlinger Team dann zwar defensiv stabiler gestanden, sich auch Chancen erarbeitet, diese aber nicht genutzt. Dann geht eine Flanke in den Strafraum, der Ball springt einem Solinger an die Hand – Elfmeter. Simon verwandelt zum 1:4. Das war die Initialzündung, endlich richtig Gas zu geben und Druck zu machen. Es folgten tolle Chancen und endlich in der 50. Minute ein Abstaubertor durch Luis K. zum 2:4-Anschlusstreffer.
Dann brach die Dynamik aber wieder ab. Das Leichinger Spiel plätscherte dahin, während die Solinger mit Kraft und Aggressivität verteidigten. Druckvoller wurden die Leichlinger Offensivbemühungen erst nach einer roten Karte gegen Vatansport. Fünf Minuten vor Schluss dann zwei-drei große Chancen. aber erst in der Nachspielzeit gelang Diego nach einem Abpraller eines Freistoßes das 3:4.
„Wir haben die ersten 35 Minuten völlig verschlafen. Das war die schlechteste Halbzeit, die ich von dieser Mannschaft gesehen habe. Versucht haben sie viel, umgesetzt haben sie aber gar nichts. Das konnten wir in der zweiten Hälfte nicht mehr kompensieren“, war Trainer Mike Budde sichtlich bedient. „In der nächsten Woche müssen wir bei Aufderhöhe dann versuchen, die Punkte zu machen, die wir heute haben liegenlassen.“