Haan kommt zu keiner Torchance, fällt aber immer wieder durch Foulspiele auf. Die sehr gute Schiedsrichterin ermahnt mehrfach die Spieler und muss in der 18. Minute die erste gelbe Karte geben. Die Leichlinger verlieren etwas den Faden und spielen am Ende nicht mehr konsequent über die außen. Mehrere nicht geahndete Ellenbogenschläge in den Rücken von Paul und Tim sorgen für viel Unmut auf Seiten der Blütenstädter. So geht es 3-4 Tore zu gering in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte spielen die Jungs wieder ruhiger und konzentrierter. Der schönste Angriff startet in der 40. Minute, Jarne geht über rechts außen, schlägt aus vollem Lauf die Flanke und Tim köpft knapp vorbei. Das zweite erlösende Tor will nicht fallen. Chancen über Chancen werden liegen gelassen. Hinten steht die Abwehr sicher und der Leichlinger Torwart muss sich im Tor allein warm halten.
Mitte der zweiten Hälfte nimmt die Härte auf Seiten von Haan wieder zu. In der 55. Min wird nach wiederholtem Foulspiel ein Spieler von Haan für 5 Minuten runter gestellt. Den Freistoß schießt Paul an die Latte. Zum zehnten Mal Aluminium in dieser Saison. In der letzten Minute dann Strafstoß. Bryan tritt an und versenkt souverän unten links zum 2:0. Am Ende steht gegen eine überwiegend aus 2006er Jungs aus Haan ein Torschussverhältnis von 18:0.
Da Witzhelden zeitgleich gegen Richrath gepatzt hat, liegen jetzt vier Mannschaften in dieser tollen, spannenden Gruppe gleichauf. “Ich bin heute sehr stolz auf die Mannschaft. Auch wenn wir im Moment kein Schussglück haben und viele Bälle nicht rein gehen – wir haben defensiv überragend in allen Mannschaftsteilen die Null gehalten”, ist Trainer Michael Wirz derzeit recht zufrieden.