Die jungen Blütenstädter hielten aber munter dagegen, auch wenn die Gegner oft mehr als einen Kopf größer waren. Als zur Mitte der zweiten Halbzeit Hilgen erneut zum Treffer kam, musste man Sorge haben, dass die in knapper Besetzung angetretenen Gäste doch noch einbrechen würden. Aber weit gefehlt: Mit einer Energieleistung verkürzten sie den Rückstand Tor um Tor und konnten nach einer Ecke in der Schlussminute sogar noch den Ausgleich erzielen.
“Das Spiel war ausgesprochen fair und hat beiden Seiten viel Spaß gemacht”, waren sich beide Trainerteams anschließend einig, dass die Hilgener unbedingt demnächst zum Rückspiel in die Balker Aue kommen sollen.