Vom Mittelkreis weg spielt Leichlingen schön auf den rechten Flügel an, vor der Eckfahne wird der Ball in den Strafraum gebracht. Dort ist der vorherige Passgeber mitgelaufen und knallt den Ball zur 3:1-Führung in die Maschen.
Mit dem Ergebnis geht es in die Pause. Etwas euphorisiert durch die gute Leistung lassen sich die Jungs dann aber durch den Druck der Düsseldorfer aus der Fassung bringen. Angetrieben vor allem durch zwei kräftige, aber technisch starke Turu-Spieler, die auch den rustikalen Zweikampf nicht scheuten, schloss Düsseldorf innerhalb von vier Minuten auf 3:3 auf.
Mitte der Halbzeit konnten die Blauen das Spiel wieder drehen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht die Post ab. Drei schnelle und genaue Pässe im Mittelfeld, auf links läuft sich der Stürmer frei und zieht ab – 4:3. Wenig später der Angriff des Spiels: Wieder ein toller Einsatz am Flügel, Doppelpass, kurze Stafette über drei Spieler, kurzer Pass zentral – 5:3! Das war feiner Fußball mit Kopf und Fuß!
Turu wollte das aber so nicht stehen lassen und erkämpfte sich leichte Vorteile. Etwa vier Minuten vor Schluss gelingt ihnen das 4:5. Leichlingen hat das Spiel eigentlich im Griff und verschleudert einige gute Einschussmöglichkeiten. Das rächt sich. Turu gewinnt nach eigenem Einwurf an der Mittellinie alle Zweikämpfe bis zum Tor und schießt mit der letzten Aktion des Spiels den Ausgleichstreffer.
„Das Spiel lässt uns mit etwas Zuversicht auf die kommende Saison blicken, in der wir es wohl nur mit sehr schweren Gegnern zu tun bekommen werden. Spielerisch haben wir heute überzeugt. Uns fehlt weiterhin aber die Körperlichkeit. Da brauchen wir mehr Entschlossenheit und breite Brust,“ sieht Trainer Reinhold Rünker seine Jungs aber auf einem guten Weg.