Zur zweiten Halbzeit wurde taktisch umgestellt, um offensiv mehr Druck entfalten und so den Gegner vom eigenen Tor fernhalten zu können. Zudem ging Pius ins Tor, weil Luis sich bei einer Aktionen die rechte Hand verletzt hatte. Die Umstellung zahlte sich aus. Sven erzielte in der 37. Minute nach schöner Zusammenarbeit mit Stani das 1:0, womit nach der ersten Halbzeit nicht wirklich gerechnet werden konnte. In den folgenden zehn Minuten haben die Gastgeber in blau ein deutliches Übergewicht und sind einem weiteren Treffer nahe, die Gefährlichkeit im Abschluss fehlt jedoch. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr wird den Rheindorfern der Ausgleichstreffer (50. Min.) quasi in die Füße gespielt.
Der Ausgleichstreffer bringt Rheindorf die zweite Luft, während einigen Leichlinger Spielern angeschlagen und zum Teil erschöpft langsam die Puste ausging. Die beste Leverkusener Chance vereitelt Pius mit einer langen Hand, auf der anderen Seite muss der Torwart trotz einiger guter Ansätze im Strafraum nicht wirklich eingreifen.
“Das Unentschieden gegen das Leistungsklasseteam aus Leverkusen war alles in allem hochverdient. Auch ein Sieg war im Bereich des Möglichen”, analyisert Trainer Reinhold Rünker. “Sehr zufrieden bin ich, dass die taktische Umstellung in der zweiten Halbzeit erfolgreich war.”