Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhalten alle vier Reservespieler ihre Chance. Der Spielfluss ist zunächst dahin, zumal der aufkommende Sturm kaum noch kontrollierte Bälle zulässt. In der 40. Min gibt es die erste Chance für Lützenkirchen, die zum 1:3 führt. Dadurch wittert Lützenkirchen etwas Morgenluft, außer zwei Getümmellagen kommt es vor dem Tor der Blütenstädter aber zu keiner brenzligen Situation.
In der 45. Min kommt dann Tim wieder ins Spiel. Sofort brennt es auch wieder über die rechte Seite. Erst schießt er nach Solo knapp vorbei, dann kann der Lützenkirchener Torwart parieren. Hannes trifft noch einmal mit einem Fernschuss die Latte. Den Schlusspunkt hätte Jarne setzen können, der nach Zuckerpass von Moritz alleine aufs Tor zurennt. Statt noch fünfzehn Meter zu laufen, entschließt er sich für den zu kurzen Heber. Dann ist Schluß.
“Wir wollten heute 60 Minuten dominieren und einen Angriff nach dem anderen über außen inszenieren. Das ist uns 30 Minuten sehr gut gelungen. Der Sturm und die Wechsel haben uns dann 20 Minuten durcheinandergebracht. Gewackelt haben wir aber nicht, am Ende hätten wir das Ergebnis noch höher schrauben können.” stellt Trainer Michael Wirtz zufrieden fest. “Insgesamt war das ein positiver Auftritt mit einigen individuellen Lichtblicken”