Besser machten es dann die Leichlinger nach Wiederanpfiff. Die setzten sich an der Mittellinie fest, kontrollierten das Spiel und spielten jetzt den Gegner besser aus. Tom wird auf der linken Seite gesucht, er nimmt Fahrt auf und zieht aus 25 Metern ab – mit Erfolg! Der Ball fällt hinter dem Torwart ins linke Eck und es steht 1:0. In der Folgezeit gibt es viel Mittelfeldgeplänkel, für keine Seite gibt es nennenswerten Raumgewinn, Angriffe werden abgefangen, das Aufbauspiel gestört, letztlich gelingt auf beiden Seiten aber wenig – bis zur 65. Minute: Sören schaltet sich als linker Verteidiger ins Offensivspiel an, der Ball wird über rechts nach links gebracht, wo er sich den Ball erlaufen kann. Etwa 30 Meter vor dem Tor fasst er sich ein Herz und knallt den Ball aufs Tor, wo sich dieser erneut hinter dem Torwart ins linke Eck senkt – 2:0. der Torwart war erneut ohne jede Chance.
Mit diesem Treffer gab es einen Bruch im Witzheldener Spiel. Lange konnte der gute Keeper das dritte Tor verhindern. Aber beim Gastgeber geht kaum noch etwas. Auf der anderen Seite kann sich der Leichlinger Innenverteidiger Julian gut durchsetzen, sein Pass in die Mitte auf Simon für zum 3:0 (75.). In der 80. Minute spielt Tom von links rüber auf Julian, den es nicht mehr hinte hielt und der seine gute Leistung mit dem 4:0 krönen konnte.
“Das war ein schöner und verdienter Abschluss unserer Saisonvorbereitung”, war Trainer Mike Budde nach dem Schlusspfiff zufrieden, mahnte aber: “Die Saison geht am Samstag los, da müssen dann auch alle hochkonzentriert sein. Leider ist noch nicht klar, ob wir das Heimspiel auf eigenem Platz überhaupt spielen können. Wenn die Stadt die Sperre nicht aufhebt, müssen wir das Heimrecht abgeben. Sehr ärgerlich ist, dass wir dann in der gesamten Herbstrunde von neun Spielen nur noch ein einziges Heimspiel haben werden. Da hätten wir von der Staffelleitung mehr Entgegenkommen erhofft.”