Die zweite Halbzeit starteten die Blauen aber mit viel Druck. Elias traf die Latte, Halil erreichte den Abpraller nicht (27.), doch gleich war Solingen im Konter zur Stelle und traf mit einem Weitschuss zum 4:0. Noch gab sich Leichlingen nicht auf. Halil versucht einen Freistoß (29.) aufs Tor, Elias kommt einen Schritt zu spät (30.). Der umtriebige Halil spielte in der 36. Minute nach rechts auf Nick, sein Schuss ging aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Bis Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Leichlinger Verteidiger und vor allem der gut aufgelegte Torwart Jonas die erwartbare Niederlage noch in Grenzen halten, nach dem 5:0 in der 43. Minute war dann der Widerstand gebrochen und Solingen erzielte noch zwei Treffer zum 7:0-Endstand.
„Wir haben trotz der Niederlage deutliche Fortschritte gegenüber dem letzten Spiel gesehen, vor allem hatten wir selbst die eine und andere Torchance,“ fasste Trainer Reinhold Rünker zusammen. „Es wird zunächst darauf ankommen, aus den guten Momenten zu lernen und insgesamt stabiler zu werden. Da werden wir Geduld brauchen.“