Leichlingen war gut im Rhythmus und konnte immer wieder den Ball in die gegnerische Gefahrenzone bringen. Trotz einiger vielversprechende Angriffe führten sie nicht zu weiteren Torerfolgen. Britannias Angriffe konnten meist schon im Mittelfeld unterbunden werden. Gelangte mal ein Spielzug der Gastgeber in die Leichlinger Hälfte, waren Abwehr und Torwart zur Stelle.
Zum Ende der ersten Halbzeit drehte Leichlingen dann noch einmal auf. In der 25. Minute wird Aras an der Strafraumkante gefoult. Den fälligen Freistoß versenkt Erik im Tor. Noch vor dem Halbzeitpfiff machten die Blauen dann alles klar: In der 32. Minute gab es einen indirekten Freistoß im Strafraum von Solingen. Darren legt vor und Theo versenkt den Ball im Tor zum 4:0.
Trotz der deutlichen Führung spielten die Gäste in der zweiten Halbzeit recht hektisch, Ballannahme und Passqualität nahmen ab. Britannia kam demzufolge nun auch zu Torchancen, zumeist über ihren linken Flügelspieler. Aber die Abwehr und Torwart Luke waren heute wieder nicht zu überwinden.
Mit dem 5:0 durch Adi (53.), der nach Vorlage von Aras traf, waren dann alle möglichen Diskussionen beseitigt und Leichlingen brachte das Spiel ohne weitere Probleme nach Hause.
“Das war heute wieder eine überzeugende Leistung vom kompletten Team. Die Defensivqualitäten der 15 Jungs ermöglichten wieder ein Spiel ohne Gegentor. Vorne waren wir immer wieder gefährlich, sowohl aus dem Spiel heraus als auch nach Standardsituationen“, kann Trainer Holger Komorek bilanzieren. „Schön ist auch, dass auch heute wieder fünf unterschiedliche Torschützen erfolgreich waren.“
Überrascht waren die Leichlinger, als sie nach Spielschluss aus dem Spielbericht entnehmen mussten, dass der Schiedsrichter das Ergebnis vertauscht hatte. Zwar waren alle Torschützen richtig für Leichlingen notiert, der Schiedsrichter hatte aber als Schlussstand 5:0 für Britannia angegeben. Der Fehler wird in den nächsten Tagen korrigiert.