Die Blütenstädter lassen sich aber nicht beeindrucken und gleichen nur Sekunden später durch Leon aus. Jetzt ist das Team wach und auch hochkonzentriert vor dem Tor. In der 20. Minute besorgt Antreiber und Kapitän Ben die Führung. Auf Vorlage von Rafael baut Leon die Führung in der 25. Min auf 4:2 aus. In der 26. Min dann erneut Kaniwar nach Vorlage von Leon. Dann wird es schön, Kaniwar aus 20 Metern an die Unterkante – Latte und drin, das 2:6.
Mittlerweile ist die Tormaschine der C2 im Spiel: Adi erobert sich selber den Ball, ein schöner Schuss aus 18 Metern und es steht 2:7. Den Schlusspunkt in Halbzeit eins setzt Rafael. Insgesamt eine gute Halbzeit mit ärgerlichen Gegentoren und offensiv großer Verschwendung.
In der zweiten Halbzeit geht es munter weiter. Anton schickt jetzt immer wieder Leon die Linie runter. In der 40. Min ist Leon mit seinem 3. Tor zum 2:9 nach überlegtem Querpass von Adi erfolgreich. Zweistellig ist Kaniwar mit seinem 4. Torerfolg vorbehalten. Die Pass- und Vorlagenmaschine mit toller Torquote. In der 48. Min ist Rechtsverteidiger Yannick offensiv aufgerückt, seine Flanke senkt sich lang an den Innenpfosten und mit ein bisschen Torwart zum 2:11 ins Tor. Dann staubt Rafael nochmal sauber einen indirekten Freistoß aus 8 Metern nach unerlaubtem Rückpass ab. Luis bleibt mit seinem tollem Kopfball an die Latte leider die Belohnung für sein Spiel in der ungewohnten Innenverteidigerrolle verwehrt. Dann wieder eine spielerisch schöne Szene: Ben Luca eröffnet und spielt auf Kilian, der aufdreht und Ben schickt. Der wiederum ist über rechts nicht zu halten, gibt eine Traumflanke und Jack versenkt mit dem Kopf zum 2:13.
In der 60. Min krönt Ben eine sehr starke Leistung im Alleingang zum 2:14. Tura kommt direkt im Anschluss noch ein drittes Mal vor das Tor der Blütenstädter und macht seine 100% Quote Chancenverwertung mit dem 3:14 perfekt.
Am Ende macht der Torjäger Leon mit seinen Toren 4 und 5 den Deckel drauf. Bedanken muss er sich bei den spielfreudigen Kilian und Jack, die die Scorerpunkte für die Vorlagen einsammeln. Dann ist Schluss.
“Spielerisch war das in vielen Phasen sehr ansehnlich. Obwohl heute viele Ausfälle zu beklagen waren und viele auf ungewohnten Positionen spielten, haben die Jungs ihre Favoritenrolle angemessen ausgespielt und ein gutes Ergebnis erzielt. Die nächsten vier Gegner Kriegsdorf, BW Hand, Wald und Born spielen aber alle 1-3 Ligen höher als wir, da müssen wir dann noch mehr zeigen und besonders defensiv wieder besser stehen,” lässt Trainer Michael Wirz nicht nach.