Im zweiten Spiel geht es gegen Gastgeber TSV Bayer Dormagen. Wieder starten die Jungs offensiv in die gegnerische Hälfte und kommen zu guten Möglichkeiten. Zamil bringt sein Team in der 6. Minute nach schöner Vorarbeit von Jona in Führung. Während Leichlingen das Spiel macht, setzte Dormagen fast nur auf Konter – und ist damit erfolgreich: der Ausgleich in der 8. Minute, dann die 2:1-Führung in der 12. und schließlich das entscheidende 3:1 für Dormagen in der 15. Minute. Während Dormagen aus fünf Chancen drei Tore machte, hatten die jüngen Blütenstädter aus fast einem Dutzend bester Chancen nur einen Treffer erzielt.
Das Problem zegt sich auch im dritten Spiel gegen Sparta Bilk. Die ersten neun Minuten sind ein Dauer-Powerplay der Leichlinger in der Düsseldorfer Hälfte. Schuss um Schuss wird auf das Bilker Tor gebracht, aber immer war ein Abwehrspieler oder der gute Torwart am Ball. Der zweite Bilker Konter saß dann aber und es stand zur Verwunderung aller 1:0 (9. Min,.) für Düsseldorf. Zwar konnte Jona durch zwei blitzsaubere Weitschüsse die verdiente Führung für Leichlingen erzielen (12./14. Min.), aber statt nun endlich mal kontrollierter zu spielen, wollten alle das nächste Tor machen. Die Verteidigung war mehrmals völlig blank, die jungen Spartaner konnten zwei Konter verwandeln und einen – von den Torchancen her – mehr als schmeichelhaften Sieg feiern. Aber sie waren eben bissig und engagiert genug, sich gegen die Niederlage aufzubäumen.
“Das war heute für die E2 ein wirklich gutes Turnier, auch wenn wir nur eins von drei Spielen gewinnen konnten. Wir waren aber in zwei Spielen insgesamt besser und gegen den Gastgeber auch mindestens auf Augenhöhe. Die Jungs sind aber zu ungestüm und vergessen dabei, dass es notwendig ist, auch in der Defensive gut zu stehen. So haben sie heute zwei Spiele verschenkt, in denen sie eigentlich als Sieger hätten vom Platz gehen können”, so Trainer Reinhold Rünker, der beim Turnier von Gökhan Ucar und Dieter Dorweiler unterstützt wurde.