Die jungen Langenfelder waren immer wieder bemüht, selbst in einen Spielfluss zu kommen, hatten gegen die zumeist aber körperlich überlegenen Leichlinger kaum eine Chance. Kjell erhöhte nach Vorlage von Adi auf 4:0 (20.) und eine weitere Ecke von Max veredelte Luke – sonst als Torwart für die Verhinderung von Toren zuständig – mit dem Kopf zum 5:0 (25. Min.). Max legte auch das 6:0 für Aras auf (32.), mit einem 7:0 (Adi nach Vorlage von Kjell, 33. Min.) ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete – die Leichlinger Offensive belagerte den Langenfelder Strafraum und erzielte Tore im 5-Minuten-Takt: Aras zum 8:0 nach Vorlage von Max (38. Min.) und Vorlage von Ben Luca zum 9:0 (41.). Dann vollendete Luke seinen Dreierpack – 10:0 (Vorlage Jan, 44.) und 11:0 (wieder Max, 50. Min.). Nach dem 12:0 von Kjell (Vorlage Walid, 52.) konnte Langenfeld den Ehrentreffer zum 12:1 (56. Min.) erzielen. Max (58. Min., Vorlage Ben Luca) und Adi (66. Min., Vorlage Walid) erhöhen auf 14:1, bis Langenfeld kurz vor Schluss noch einen Elfmeter zum 2:14-Endstand verwandeln kann.
“Das war wieder ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft, defensiv haben wir sehr wenig zugelassen, obwohl die Ausrichtung insgesamt natürlich sehr offensiv war”, war Trainer Holger Komorek mit der Leistung des gesamten Teams sehr zufrieden.