Dennoch waren sie gerade in der zweiten Halbzeit über weite Strecken die dominierende Mannschaft. Waren in den ersten dreißig Minuten die Leverkusener immer wieder gefährlich in der Leichlinger Hälfte, so hatten unsere heute ganz in weiß spielenden Jungs in der zweiten Halbzeit drei Großchancen, die frei vor dem Torhüter vergeben wurden.
Das 3:0 für Leverkusen war in einer sehr umstrittenen Abseitssituation gefallen, setzte aber wohl noch einige Kräfte frei: Aram spielt auf der rechten Seite einen schönen Pass auf Niklas, der durchgehen und zum 1:3 einschießen konnte. Wenig später wird der Torhüter im Spielaufbau durch Elias energisch gestört, er kann Zamil anspielen, der im zweiten Versuch das 2:3 erzielt. Für einen weiteren Treffer fehlte die Zeit – aber auch die Kraft.
Das Trainerteam Dirk Heinrich, Reinhold Rünker und Dieter Dorweiler war nicht nur von der läuferischen, sondern auch spielerischen Leistung begeistert. Es hat viele schöne und durchdachte Angriffszüge gegeben, die Defensive hat super zusammengearbeitet. “Wenn die Jungs so weiter machen, sollte es eine schöne D-Jugend-Saison werden. Wichtig ist aber: immer am Ball und in Bewegung bleiben,” so der einhellige Kommentar.